Ob 10 Jahre Altersunterschied, oder 15 Jahre Altersunterschied, was macht das für einen Unterschied?
Beziehungen mit großem oder besser gesagt deutlich sichtbarem Altersunterschied werden auch in der heutigen, vermeintlich aufgeklärten Zeit nicht nur kritisch beäugt, sondern mitunter auch diskriminierend behandelt. Dieser Tatsache muss man bei aller Romantisierung der großen Liebe ins Auge sehen, denn viele Menschen tendieren dazu, Dinge die sie nicht verstehen oder leicht nachvollziehen können, in den Schmutz zu ziehen.
Glücklicherweise hält die antiquierte Sichtweise der breiten Öffentlichkeit liebende Paare meist nicht davon ab, ihre Beziehung einzugehen und zu pflegen. Manchmal, mit weniger Jahren an Altersunterschied, bleiben verletzende Kommentare aus dem Umfeld auch vollkommen aus; so kann es natürlich passieren, dass bei etwa 10 Jahren Altersunterschied, die man nicht sofort sieht, überhaupt niemand bemerkt, dass hier eine Beziehung mit mehr Jahren Altersunterschied als „üblich“ vorliegt. Dennoch sollten Paare sich bewusst sein, dass die Mehrheit der Gesellschaft ihre Verbindung als unangemessen und irgendwie abartig ansehen könnte; so traurig das in angeblich modernen Zeiten wie der unseren auch klingt.
Willst du deinen Mann denn später pflegen?
10 Jahre Altersunterschied sind noch nicht viel und werden von der Gesellschaft meist überhaupt nicht wahr genommen. 15 Jahre Altersunterschied sind hingegen schwieriger zu verbergen (wenn man das denn überhaupt möchte), und man kann sich fast sicher sein, dass die Sprüche hier schon los gehen. „Willst du deinen Mann denn später pflegen wenn er gebrechlich wird?“ „Findest du nicht, dass deine neue Freundin etwas zu jung für dich ist?“ Subtile und vermeintlich gut gemeinte Fragen und Ratschläge aus dem Umfeld können insbesondere in frühen Phasen der Beziehung zu Unsicherheiten in der Partnerschaft führen. Neben den möglichen Fragen, die die Betreffenden sich selbst schon stellen – besonders wenn es die erste Beziehung mit größerem Altersunterschied ist – kommt dann auch noch der Druck und die Ablehnung von außen hinzu. Angenehm ist das beileibe nicht, und es braucht starke Partner und viel Ausdauer sowie Mut, diese Phase zu überstehen.
Tipp: So glücklich Sie mit Ihrer neuen Beziehung auch sind – wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Umfeld damit Probleme bekommen könnte, die Beziehung eventuell nicht anerkennt oder ernst nimmt, warten Sie mit der Verkündung bis Sie sich vollkommen sicher sind, dass die Verbindung eine Weile halten wird (eine Garantie gibt es ohnehin nie). Wir brauchen Sie nicht darauf hinzuweisen, dass Sie vermutlich die falschen Freunde haben, wenn diese Ihre glückliche Beziehung ablehnen, denn auch die besten Freunde könnten – meist sogar gar nicht böse gemeint – skeptisch werden, wenn es um mehrere Jahre Altersunterschied in einer Beziehung geht.
Die zementierte Meinung in den Köpfen dummer Menschen
Je größer der Altersunterschied zwischen den Liebenden ist, desto größer und unangenehmer werden mitunter auch die Probleme, die die Gesellschaft für das Paar bereit hält. 20 Jahre Altersunterschied oder gar mehr sind unmöglich zu verbergen und stoßen bei der Öffentlichkeit aber immer noch auf Kopfschütteln und unangebrachte Gedanken, die nicht selten auch ungeniert ausgesprochen werden. Leider denken viele Menschen bei einer Beziehung mit enorm großen Altersunterschied noch immer an latente Pädophilie oder einen Vaterkomplex bei der Frau. Der ältere Mann, der sich in eine junge Frau verliebt, wird als Perverser abgestempelt und macht es gern mit Lolitas; die Frau, die ihre Liebe für einen älteren Mann entdeckt, sucht ja nur einen Ersatzvater und überhaupt ist sie bloß auf sein Geld scharf und lässt sich gern aushalten. Soweit die zementierte Meinung in den Köpfen dummer Menschen.
Sollten Sie wegen Ihrer Beziehung mit solchen Aussagen konfrontiert werden, lassen Sie sich bitte nicht darauf ein. Eine verstandesorientierte Diskussion mit Menschen, die solche Dinge behaupten, ist unmöglich zu gewinnen. Sie müssen sich einen solchen Blödsinn nicht antun. Natürlich gibt es ältere Männer, die auf junge oder auch sehr junge Frauen stehen, aber das hat rein gar nichts mit dem Drang zu tun, Kindern sexuell nahe zu sein. Und selbst wenn der ältere Freund oder Ehemann sich in fürsorglicher Hingabe um seine Frau kümmert und ihr auch gern teure Geschenke macht… es gibt nichts Falsches daran. So lange beide Partner glücklich sind und das gesetzliche Schutzalter nicht verletzt wird, hat es niemanden etwas anzugehen, was in der Beziehung für Spielregeln gelten.
Leider zerbrechen immer noch sehr viele wundervolle Partnerschaften mit mehreren Jahren Altersunterschied an dem äußeren Druck von Freunden und Familie. Auch wenn dies nicht eintreten muss, so ist die Diskriminierung von Beziehungen mit Altersunterschied immer noch an der Tagesordnung. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Umfeld Ihnen beziehungsweise Ihrer Beziehung nicht gut tut, distanzieren Sie sich eine Weile davon. Suchen Sie Freunde, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder zumindest verstehen, dass Ihre Beziehung ganz normal ist wie alle anderen auch. Eine gute Nachricht gibt es allerdings: Denn nach einer Weile wird es dem Umfeld zu langweilig, auf Ihrer Beziehung herum zu hacken; nach und nach, wenn sie bemerken, dass es Ihnen ernst ist mit der Partnerschaft, werden alte „Freunde“ versuchen, zurück zu kehren. Ob Sie diese Menschen dann gemeinsam annehmen, bleibt dann ja Ihnen überlassen.